Danke für die Fotos und den Kurzen Bericht.
Die Diskussion gabs ja schon öfter und ich denke ältere kult-Honda's werden heute vor allem noch von Leuten geliebt die den wagen lieber Ausfahren als an irgend ein show-n-shine treffen zu gehen. Man sieht einen Civic EK noch öfters im alltag oder auf einer Passfahrt als irgend eine S13 oder so. An Tuningtreffen genau umgekehrt.
Sie haben bei den Kids nicht mehr so den Kultstatus wie die ganze drift-silvias und co das man damit noch an einem Treffen irgendwelchen insta-Aufmerksamkeit und likes erhascht.
Find ich aber ganz gut so und ich geniess meinen wagen lieber als damit um jeden Preis aufzufallen.
Es hat an jedem Tuningtreffen ein paar perlen und coole Leute, aber für jeden coolen Menschen und jedes schöne Autos gibt's an so treffen erfahrungsgemäss die 10fache Menge an negativem, darum geh ich nur noch ans oldtimertreffen in Bleienbach (zieht eher älteres Klientel, aber auch da gibt's Prolos) und selten an's Japanertreffen (das ist auch nicht besser aber wenigstens begrenzt es sich auf meine favorisierten Automarken)
PS: was in der Schweiz fehlt ist eine organisierte Ausstellung, wo ausgewählte und hochwertige Autos vorgängig eingeladen werden (Wie das in den USA üblich ist), und wo nicht jeder mit seinem tiefergelegten Serien-Megane reingelassen wird

Dann hat man was man auf den Bildern sieht: Quantität statt Qualität, überfüllte Location, Theater mit den Behörden und Nachbarn...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Acidesign« (13. Juni 2017, 08:42)